Dodaj publikację
Autor
Monika Lipert
Data publikacji
2009-01-05
Średnia ocena
0,00
Pobrań
214

Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.

Ćwiczenia utrwalające użycie czasowników modalnych.
 Pobierz (doc, 75,0 KB)

Podgląd treści

MODALVERBEN – Ćwiczenia

1. Napisz czasowniki podane w nawiasach w odpowiedniej formie:
a. Er (wollen) mich mit seinem Auto zum Bahnhof bringen.__________
b. (Wollen) ihr am Wochenende zu euren Großeltern fahren ?__________
c. Ich (müssen) mehrmals in der Woche Klavier spielen.__________
d. Man (müssen) im Physikunterricht aufmerksam zuhören.__________
e. Das Kind (können) noch nicht gut Englisch.___________
f. (Können) ihr um 5 Uhr nachmittags bei uns sein ?____________
g. (Dürfen) du schon schwarzen Kaffee trinken ?__________
h. Er (dürfen) nur bis 9 Uhr abends fernsehen.________
2.Użyj czasowników w odpowiedniej formie:
Ich besuche euch heute abend. (können) Ich kann euch heute abend besuchen.
a. Bleibst du heute den ganzen Tag zu Hause ?(müssen)____________________
b. Wir fahren im kommenden Urlaub nach Italien.(wollen)_________________
c. Mein Bruder raucht hier keine Zigaretten.(dürfen)______________________
d. Bist du um 10 Uhr bei mir ?(können)_________________________________
e. Morgen besucht mich mein Vater nicht.(wollen)________________________
f. Sie bleibt zu Hause und lernt.(müssen)________________________________
g. Ich spreche noch nicht gut Englisch.(können)__________________________
h. Was macht sie noch heute abend ?(sollen)_____________________________
i. Ihr geht nicht so spät in die Stadt.(dürfen)_____________________________
3.Wstaw odpowiednie czasowniki modalne:
a. Ich ...........jetzt leider nach Hause, denn ich ....... mir einen Film im Fernsehen anschauen. Warte mal, du ........ ihn auch bei uns sehen.
b. Wer nicht schwimmen ........ , .......... nicht in die Abteilung für Schwimmer gehen, er ......... bei den Nichtschwimmern bleiben.
c. Kinder sind oft nicht vorsichtig; sie sehen ihre Freunde dort schwimmen und .......... auch dorthin gehen.
d. Mein Vater sagt mir täglich, ich ........ mehr lernen und nicht so oft Musik hören.
e. Die mathematische Aufgabe ist sehr schwer; ich ......... sie nicht lösen.
f. ............. du am Sonntag die Wanderung mitmachen ? Nein, leider nicht, ich .......... zu Hause bleiben und für die Kontrollabreit in Chemie lernen.
g. Die kleine Magda fragt die Mutter: „ ....... ich nach draußen gehen und dort spielen ?“
h. Ich habe gehört, er ....... schwer krank sein.
i. In den Theatern ......... man nicht rauchen.
j. Ein moralisches Gesetz sagt:“Du ...........die Menschen lieben wie dich selbst“.
k. In Polen ......... die Kinder in die Schule gehen, es ist ihre Pflicht.
l. Kinder, macht hier nicht so viel Krach ! Die Leute hier im Haus ........ keinen Krach.

1

2 MODALVERBEN

Müssen

Gehst du morgen zum Arzt ? Ja, ich muß morgen zum Arzt gehen.
1. Steht Peter immer früh auf ? Ja, ..........
2. Schreibt ihr oft Briefe ? Ja, ............
3. Steigen wir ...