Dodaj publikację
Autor
Joanna Obuchowska
Data publikacji
2010-03-01
Średnia ocena
0,00
Pobrań
77

Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.

Ćwiczenia rozwijające zastosowanie zdań okolicznikowych sposobu - język niemiecki.
 Pobierz (doc, 31,5 KB)

Podgląd treści


Zdania okolicznikowe sposobu

I. Zbuduj zdania z „indem“! II. Zbuduj zdania z „ohne dass“

1. Der Sportler trainierte fleißig. Er verbessert systematisch seine Leistungen.
........................................................................
2. Wir tanzten und sangen. Wir amüsierten uns sehr gut.
........................................................................
3. Er las viele Bücher. Er beherrschte die Fremdsprachen.
........................................................................
4. Man kann Geld sparen. Man kann mit dem Bus fahren.
........................................................................
5. Er lernte viele Vokabeln. Er übersetzte die neusten Lieder.
........................................................................
6. Sie übte viel. Sie wurde eine Tanzerin.
.......................................................................
7. Man kann reich sein. Man spart das Geld.
.......................................................................
8. Das Mädchen lernte Englisch. Sie lernte viele Wörter auswendig.
........................................................................
9. Der Junge nahm an Gewicht ab. Er trieb jeden Tag Sport.
........................................................................
10. Das Kind macht weniger Fehler. Es übt jeden Tag sehr viel.
........................................................................
11. Er wurde reich. Er arbeitete viel.
........................................................................
12. Die Mutter beruhigte das weinende Kind. Sie gab ihm ein Spielzeug.
........................................................................
13. Der Mann hat viel Geld gespart. Er hat einen Teil der Arbeit selbst gemacht.
........................................................................
14. Die Frau wurde bekannt. Sie begann zu singen.
........................................................................
1. Ich erreichte den Bahnhof am schnellsten. Ich nahm kein Taxi.
........................................................................
2. Sie hat sich den Film angesehen. Sie hat ihn nicht vollständig verstanden.
........................................................................
3. Die Alte überquerte die Straße. Sie achtete aber auf den Verkehr nicht.
........................................................................
4. Der Junge verließ das Zimmer. Er sagte kein Wort.
........................................................................
5. Er badete in kaltem Wasser. Er erkältete sich nicht.
........................................................................
6. Der Dieb verließ den Supermarkt, aber er bezahlte nicht für die Nahrungsmittel.
........................................................................
7. Der Schüler trat in die Klasse herein. Er begrüßte den Lehrer nicht.
........................................................................
8. Seine Frau unterhielt sich weiter mit ihrer Freundin. Sie begrüßte die Gäste nicht.
........................................................................
9. Der Student bekam eine gute Note, aber er bereitete sich auf die Prüfung nicht vor.
........................................................................
10. Er ist vor 2 Stunden abgereist. Er hat sich von seinen Bekannten nicht verabschiedet.
........................................................................
11. Die Ärztin untersucht den Patienten gründlich. Sie fragt nicht nach seinem Namen.
........................................................................
12. Die Frau gab mir das geliehene Buch zurück. Sie hatte es nicht gelesen.
........................................................................
13. Sein Bekannter ging an ihn vorbei. Er begrüßte ihn nicht.
Zbuduj zdania z „anstatt dass“

1. Der Junge ist ins Kino gegangen. Er sollte aber seine Schularbeiten machen.

........................................................................
2. Der Mann ging den geraden Weg. Er erreichte das Ziel auf Umwegen.

........................................................................
3. Das Mädchen gab die Klassenarbeit ab. Sie sollte aber die Aufgaben noch einmal durchrechnen.

........................................................................
4. Der Student ging in die Disko. Er sollte sich auf die Prüfung in Grammatik vorbereiten.

........................................................................
5. Die Mutter sah fern, aber sie sollte Mittagessen für ihre Kinder vorbereiten.

.............................................................................
6 ...