Dodaj publikację
Autor
Jolanta Brzeziński
Data publikacji
2010-07-21
Średnia ocena
0,00
Pobrań
77

Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.

Rozprawka na temat problemów w małżeństwach zawieranych pomiędzy osobami wychowanymi w odmiennych kulturach. Tekst przeznaczony dla uczniów szkół ponadpodstawowych z rozszerzonym materiałem nauczania oraz studentów filologii germańskiej.
 Pobierz (docx, 13,1 KB)

Podgląd treści

Halten Sie es für unproblematisch, wenn Angehörige zwei verschiedenen Kulturen heiraten und Kinder bekommen?Rozprawka na temat problemów w małżeństwach zawieranych pomiędzy osobami wychowanymi w odmiennych kulturach. Tekst przeznaczony dla uczniów szkół ponadpodstawowych z rozszerzonym materiałem nauczania oraz studentów filologii germańskiej.

Thema: Halten Sie es für unproblematisch, wenn Angehörige zwei verschiedenen Kulturen heiraten und Kinder bekommen?Heiraten und Kinder bekommen kann auch in gleicher Kultur problematisch werden.Um zu erfahren, inwiefern dabei die verschiedenen Kulturen der Eltern eine Rolle spielen, müssen auch verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.Ich denke dabei an persönliche Bereitschaft der Partner, sich dem Neuen zu öffnen, sowie über Toleranz und Voraussetzungen, unter denen man in eine Ehe eingeht.Einen Menschen zu heiraten, der in einer fremden Kultur aufgewachsen ist, erfordet gründlicher Überlegung und grosses Vertrauen, nicht nur in den Partner, sondern vor allem, in die eigene Fähigkeit, das Fremde, ohne Vorurteile aufzunehmen. Denn die Konfrontation mit Unbekannten, was das Verhalten, Gewohnheiten und Denkweise betrifft, wird gegenwärtig. Damit müssen wir uns auseinandersetzen.Wollen wir dem Nachkommen unsere ursprüngliche Kultur weitergeben, oder sind wir bereit, Kompromisse einzugehen? Wenn wir einem bestimmten Glauben angehören, wird das in der Beziehung eine grosse Rolle spielen?Wie sollen wir die Kinder erziehen?Welche Kultur prägen wir ihnen ein? Ich nehme an, dass es weit weniger Probleme geben wird in einer Verbindung zwischen zwei Europäer, als z.B. zwischen einer Europäerin und einem Araber. Dabei sollte man auch das Wohnort, das Land nicht ausser acht lassen, in dem man sich niedersetzen will. Geschieht es "auf unserem Boden", in unserer Heimat, geniessen wir Vorteile, wie: gute Sprachkenntnisse, landeskündliches Wissen, Rückhalt der Familie und Freunde. Unter diesen Umständen, werden wir uns sicherer fühlen und wahrscheinlich eigene Denkweise und Kultur unbewusst durchsetzen wollen. Wählen wir zum Heimatsort das uns fremde Land des Ehegatten, so haben wir weit weniger Einfluss auf das spätere Leben der Kinder, auf ihre Entwicklung, denn in vielen Ländern der Welt bestimmt immer noch der Mann über das Schicksal der Familie. Nicht nur die Eltern, sondern auch die Gesellschaft sind für die Erziehung des Nachkommens verantwortlich und tragen wesentliche Merkmale bei, die bei unterschiedlicher Lebensweise, stark auseinander gehen können, z. B. die Sitten, der Glaube, die Hüldigung der Älteren in der Familie.Jede Nation hat ihren eigenen Stolz und bevorzugt eigene Kultur. Bewusste Nationalität darf man aber nicht mit Vorurteilen gegenüber dem Frenden, gleichsetzen. Denn alle von ihnen sind in einem Land geboren, wachsen ...