Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.
ZSO nr 14, Gimnazjum nr 17 Zabrze, dn. 27.08.2012r.
ul. Korczoka 98
41-806 Zabrze
EGZAMIN POPRAWKOWY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO
Klasa 3 gimnazjum – podręcznik aha neu 3
Pytania do części ustnej:
1. Warum treiben Menschen Sport? Nenne mindestens drei Gründe.
2. Welche Sportarten findest du interessant, und welche langweilig? Nenne je drei Beispiele.
3. Treibst du Sport? Mit welcher Sportart beschäftigst du dich? Wie oft und wie lange trainierst du?
4. Was kann man in einem Aquapark machen? Nenne mindestens drei Tätigkeiten.
5. Wie heißen folgende Wörter auf Deutsch? a) zniżka, b) ceny wstępu, c) bilet jednoosobowy, d) godziny otwarcia), e) dorośli, f) dopłata.
6. Wie feiert man den Sporttag in deiner Schule? (Wann findet er statt? Welche Wettbewerbe werden organisiert? Welche Preise bekommen die Gewinner?)
7. Wie ist das Wetter heute? Nenne mindestens drei Eigenschaften des heutigen Wetters.
8. Was bedeutet das Wort „Wettervorhersage“ auf Polnisch? Wo kann man eine Wettervorhersage lesen, sehen oder hören?
9. Hast du ein Haustier? Was für ein Tier ist das? Wie sieht es aus? (Größe, Farbe) Was frisst es am liebsten?
10. Möchtest du mal in den Ferien in einem Tierheim als Volontär arbeiten? Begründe deine Meinung. Nenne mindestens drei Argumente.
11. Nenne je drei Argumente für und gegen einen Hund zu Hause.
12. Was ist deine Lieblingskleidung? Beschreibe deinen Kleidungsstil in drei Worten. Was hast du heute an? Was trägst du nie?
13. Wie sollte man sich für die Schule, fürs Theater, für die Party und zum Sport kleiden? Erzähle.
14. Was sagt der Kunde in einem Geschäft? Übersetze ins Deutsche: a) Czy mogę przymierzyć koszulę?, b) Chciałbym spodnie o numer większe, c) W zielonym jest mi nie do twarzy.
15. Was sagt der Verkäufer in einem Geschäft? Übersetze ins Deutsche: a) Jak mogę panu pomóc?, b) Ten płaszcz jest na pana za mały, c) Proszę chwileczkę zaczekać.
16. In welchem Geschäft kann man a) Sportschuhe, b) ein Heft, c) Bananen, d) eine CD, e) ein Buch kaufen?
17. Welche Artikel kann man a) in einem Musikladen, b) in einer Boutique, c) in einem Lebensmittelgeschäft kaufen? Nenne je drei Beispiele.
18. Wann, wo, wie oft und warum machst du am häufigsten Einkäufe? Erzähle.
19. Welche Vor- und Nachteile hat das Einkaufen in einem Tante-Emma-Laden und welche in einem Supermarkt? Nenne je zwei Beispiele.
20. In welcher Dienstleistungsstelle kann man a) eine kaputte Brille reparieren lassen, b) die Batterien in der Uhr ...