Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.
1. In welchem Land lebte der Heilige Nikolaus?
a) Griechenland
b) Türkei
c) Italien
2. Wer kam zuerst zur Krippe, nachdem Jesus geboren war?
a) die Hirten von der Weide
b) die Engel von der nächsten Wolkebstation
c) der Bürgermeister von Bethlehen
3. Wie haben die Drei könige den Stall von Bethlehen gefunden?
a) per GPS
b) mit Hilfe des Weihnachtssterns
c) auf der Landkarte
4. Wie kommt der Nikolaus in England ins Haus?
a) gar nicht- die Geschenke gibt es draußen
b) er steigt durch das Kellerfenster ein
c) er saust durch den Schornstein in die Stube
5. Warum beschenkt Nikolaus gerade Kinder?
a) weil er sie nach einer alten Legende vor den Seeräubern gerettet hat
b) weil ihn im Wintersturm das Jesuskind begegnet ist
c) weil ihn ein Kind aus einer Grube befreit
6. Wer zufällig unter einem Mistelzweig steht
a) muss einen ausgeben
b) darf geküsst werden
c) kann alle Plätzchen alleine essen
7. Was bedeuten die 4 Adventskerzen?
a) sie verkürzen die Zeit des Wartens auf Jesus
b) sie leuchten den rechten Weg
c) sie vertreiben dunkle Gedanken
8. Was schenkten die Heiligen Könige?
a) Aktien
b) Gold
c) Edelsteine
9. Wohin hängt man einen Mistelzweig?
a) ins Fenster
b) an die Krippe
c) über die Tür
10. Was war Josef von Beruf?
a) Maurer
b) Hirte
c) Zimmermann
11. Wer gehört nicht zu den Heiligen drei Königen?
a) Balthasar
b) Rupprecht
c) Melchior
12. Warum hat man an Weihnachten Tannenzweige als Schmuck?
a) die Tanne ist der Baum der Weisheit
b) der Zweig ist Symbol für die Gnade Gottes
c) die immergrünen Nadeln bedeuten Leben
13. Welcher Baum eignet sich nicht als Weihnachtsbaum?
a) Kiefer
b) Lärche
c) Fichte
14. Wo lagert Nikolaus alle Geschenke?
a) in den Alpen
b) am Nordpol
c) in Norwegen