Dodaj publikację
Autor
Danuta Szlachetka
Data publikacji
2019-05-13
Średnia ocena
0,00
Pobrań
6

Zaloguj się aby ocenić lub skomentować publikację.

Test leksykalno-gramatyczny
 Pobierz (doc, 43,5 KB)

Podgląd treści


Test leksykalno-gramatyczny Danuta Szlachetka
Czas na wykonanie: 45 min

1. Ergänze die Sätze mit unten gegebenen Verben.
Uzupełnij zdania czasownikami podanymi pod ćwiczeniem. ( 0,5 pkt. - max 2,5 pkt.)

a) Ihr Auge tut weh, sie kann nicht ………………………………
b) Seine Füße tun weh, er kann nicht ……………………………
c) Ich habe Zahnschmerzen, ich kann nicht …………………….
d) Mein Ohr tut weh, ich kann nicht gut …………………………
e) Peter hat Schlafstörungen, er kann nicht ……………………...

(lesen, hören, einschlafen, Auto fahren, Eis essen)

2. Drücke die unterstrichenen Wörter anders aus.
Wyraź inaczej podkreślone wyrazy. (0,5 pkt. – max 2,5 pkt.)

a) Ich habe keine Krankheit. = Ich bin ganz ………………..
b) Wir machen Sport. = Wir ……………….. Sport.
c) Was soll ich machen? = Was soll ich ……………….?
d) Ich bin morgens oft schlapp. = Ich bin morgens oft ………..
e) Was ist der Grund deiner Probleme? = Was ist …………………deiner Probleme?

3. Ein Wort passt nicht.
Jedno słowo nie pasuje. (0,5 Pkt – max 2,5 Pkt)

a) aufwachen, der Wecker, der Schlaf, das Bad, das Bett
b) fernsehen, aufstehen, mitkommen, passieren, hinfallen
c) Wein, Milch, Honig, Luft, Kaffee
d) gut, schwer, hart, ruhig, klingeln
e) Skihose, Badehose, Pullover, Handschuh, Mütze

4. Przekonaj lekko przeziębionego kolegę, żeby zagrał ważny mecz koszykówki.
(4-5 zdań) (4 pkt.)
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………

5. Ergänze die zusammengesetzten Substantive (Thema: Gesundheit).
Uzupełnij rzeczowniki złożone (temat: zdrowie) (0,5 pkt. – max 2,5 pkt.)
a) ………………..geschwür
b) ………………..stunde
c) ………………..tropfen
d) ………………..schmerzen
e) ………………..tabletten

6. Schreibe die Sätze im Perfekt.
Napisz zdania w czasie Perfekt. (1 pkt. – max 5 pkt.)

a) Er steht samstags früh auf. …………………………………………………
b) Die Eltern frühstücken in Ruhe. …………………………………………………
c) Nachmittags fährt sie Ski. …………………………………………………
d) Nehmen Sie keine Mütze mit? …………………………………………………
e) Ihr erkältet euch ziemlich oft. …………………………………………………

7. Unterstreiche die richtige Verbform.
Podkreśl właściwą formę czasownika. (0,5 pkt.– max 2,5 pkt.)

a) Mein Onkel hat lange in Wien - gearbeit - gearbeitet - gearbeiten.
b) Der Arzt hat mich gefragt, ob ich - versichert -versichern - sichern bin.
c) Ich habe laut - geschreien - geschreit - geschrieen.
d) Ich möchte dir gerne beim Lernen - geholfen - helfen - geholft.
e) Mein Arm hat weh - tun - getat - getan.

8. Bilde Sätze.
Utwórz zdania. (1 pkt. – max 5 pkt.)

a) das Schlafzimmer, die Luft, in, sein, müssen, frisch
b) Milch, können, mit, Honig, helfen
c) die Weinflaschen, ich, bringen, unten, nach, haben (Perfekt)
d) die Rechnung, schicken, ich, Sie, dann
e) ich, wissen, das, nicht, auch

a) …………………………………………………………………………………………...

b) …………………………………………………………………………………………..

c) …………………………………………………………………………………………...

d) …………………………………………………………………………………………..

e) …………………………………………………………………………………………..

26,5-24pkt. – bdb 23-20,5pkt. – db 19,5-17pkt. – dst 16-13 ...